Lindenstr. 43 - 48431 Rheine - Tel: 05971-12053 - Fax: 05971-12053 - etus.rheine@t-online.de
Laufsport
Wir sind laufend unterwegs ... wann dürfen wir Euch begrüßen?
Die Laufsportabteilung des ETuS verzeichnet aktuell 137 aktive Mitglieder, die sich auf die unterschiedlichsten Angebote aufteilen.
Unsere drei Lauf-Gruppen: Freizeitläufer, Freizeitläufer PLUS und Marathon ermöglichen jedem Läufer/jeder Läuferin den passenden Einstieg und je nach persönlichem Ziel auch die Möglichkeit, zwischen den Gruppen zu wechseln.
Wem das Walken lieber ist, findet auf jeden Fall Anschluss in unseren zwei unterschiedlichen Nordic Walking Gruppen:
1. Nordic-Walking: 5 km, mit ca. 1Std. Laufzeit
2. Nordic-Walking PLUS: 10km, mit ca. 1,5 Std. Laufzeit
Auf der Suche nach mehr Abwechslung im Sport bietet unser Triathlon-Training mit Schwimmen, Radfahren und Laufen den perfekten Fitnessrahmen.
Wer darüber hinaus sein Fitnesslevel noch weiter steigern möchte ist herzlichst eingeladen, an unserer sehr beliebten Konditions- und Fitnessgymnastik teilzunehmen. In der Sporthalle der Grüterschule findet wöchentlich ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit Aufwärmübungen, mäßigen Ballspielen und ausgewogener Gymnastik statt.
Informiert Euch gern auf unseren unterschiedlichen Webseiten oder kommt einfach vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!
Aktuelles
ETuS Laufsportler nutzen den letzten Tag des Jahres sportlich Aktiv
Die Nordic WalkerInnen, FreizeitläuferInnen und Marathonis der ETuS Laufsportler und -sportlerinnen trotzen den schlechten Witterungsbedingungen und gingen an den Start des Silvesterlaufes in Altenrheine.
Hier wurden Strecken von 5 und 10 Kilometern in Angriff genommen. Alle TeilnehmerInnen beendeten den wieder mal toll organisierten Lauf des SC Altenrheine e.V. mit einem Zieleinlauf im Stadion. Bei bester Versorgung sind danach noch der ein oder andere Kontakt gepflegt bzw. neu geknüpft worden. Alle SportlerInnen waren sich einig - wir kommen wieder und freuen uns auf den Lauf im nächsten Jahr.
Ergebnisse unter: https://my.raceresult.com/187813/
35. Mesumer Adventslauf
Der erste Adventssamstag steht schon seit vielen Jahren im Zeichen des traditionellen Mesumer Adventslaufes, der in diesem Jahr bereits zum 35. Mal ausgetragen wurde.
Unter dem Motto „Läufer treffen Nordic Walker“ nahm der ETuS Rheine in diesem Jahr mit 19 Sportlern an der Veranstaltung teil. Alle Teilnehmer hatten sich für die 5 km Strecke entschieden. Zwischen Vollgas und individuellem Wohlfühltempo konnte jeder Teilnehmer seinen Lauf dynamisch gestalten. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und das schöne Wetter schien die Teilnehmer förmlich zu beflügeln.
In der Folge konnten einige Platzierungen in den Altersklassen erzielt werden. Heike Massmann belegte mit einer Zeit von 29:09 min. Platz 1 der AK W50. Thomas von der Straten belegte mit 25:17 min. Platz 2 der AK M60. Klaus Brinkmann (23:55 min., AK 55) und Heike Schmitz (29:35 min., AK W50) belegten jeweils Platz 3. Hartmut Gottensträter beendete das Rennen nach 24:14 min. Mit geringem Abstand folgte ihm Thomas Visse, der mit einer Zeit von 25:11 min. ins Ziel lief. Claudia Rottkamp und Regina von der Straten erreichten zeitgleich nach
28:36 min. das Ziel. Matthias Deitmer überquerte die Ziellinie nach 28:37 min. Markus Oehl erreichte nach 29:36 min. das Ziel. Harald Beernink folgte ihn in 30:31 min.
Die Nordic Walker absolvierten die 5 km Strecke alle unter 50 Minuten. Jörg Comes, Anne Bertels und Sabina Blanke führten dabei das 8-köpfige Team an. Nach dem gemeinsamen Zieleinlauf traf man sich gemütlich beim hervorragenden Catering mit Kaffee und Kuchen.
„Steinhart 500“ - Bagno-Buchenberg-Marathon
Am 06.11.2022 fand die 11. Auflage des Steinfurt-Crossmarathons „Steinhart 500“ mit über 900 Läuferinnen und Läufern statt.
Neben den sportlichen Aspekten steht das Erreichen einer möglichst großen Klimaneutralität im Fokus dieser Organisatoren. Die Teilnahme des Vereins hat eine langeTradition. ETuS-Sportler waren bei dieser Veranstaltung von Beginn an dabei.
Der Streckenverlauf führte größtenteils durch die Waldbereiche am Bagno und
hinauf zum Buchenberg. Die Trainingsvorbereitung der letzten Wochen war
daher auf einen Crosslauf ausgelegt. Das Training fand am heimischen
Waldhügel statt, so dass sich die Teilnehmer gut auf die steilen Anstiege
der Wettkampfstrecke vorbereiten konnten.
Die Wetterbedingungen waren indiesem Jahr ideal und das sonnige setzte die Laubfärbung des Buchenwaldes richtig in Szene. 11 ETuS-Läufer fanden sich in Steinfurt ein und teilten sich auf die angebotenen Distanzen auf. Um das Gedränge im Startbereich zu vermeiden, erfolgte der Start in mehreren Teilgruppen, die bereits bei der Anmeldung nach Geschwindigkeiten gruppiert wurden.
Die meisten hatten sich für die 14-Kilometer-Strecke entschieden. Heribert Bonke lief mit deutlichem Abstand vor seinen Teamkollegen nach 1:10:11 h als erster ETuS-Läufer durchs Ziel. Andreas Reiners überquerte nach 1:20:20 h die Ziellinie. Die weiteren Läufer kamen direkt danach ins Ziel. Thomas von der Straten benötigte 1:20:26 h, dicht gefolgt von Christoph Kotte, der für die Strecke1:20:27 h benötigte. Ludger Veerkamp beendete den Wettkampf nach 1:20:57 h. Ihm folgten Maria Hilmes, die für die Strecke 1:24:25 h benötigte, und
Gastläufer Gerald Schneege, der den Wettkampf nach 1:26:52 h beendete.
Zwei Läufer nahmen die Distanz von 28km unter die Laufschuhe. Michael Hegemann kam als erster nach 2:19:48 h ins Ziel. Ihm folgte Ruth Kotte, die 2:34:06 h für die Strecke benötigte. Hartmut Gottensträter hatte sich für den Marathon entschieden, den er souverän nach 4:05:44 h beendete. Klaus Brinkmann nahm zum Abschluss der diesjährigen Wettkampfsaison die Ultra-Distanz in Angriff und krönte so seine 11. Teilnahme bei Steinhart mit einer Zeit von 6:30:04 h.
Auch nach der 11. Auflage des „Steinhart 500“ Bagno-Buchenberg-Marathons
ergibt sich für die Beteiligten ein durchweg positives Fazit. Es ist den
Veranstaltern zu wünschen, dass über regionale Grenzen hinaus die
Popularität dieser Laufveranstaltung weiterhin zunimmt.