Boule
Willkommen in der Abteilung Boule

Boule spielen kann jeder lernen. Es ist ein Spiel für Jung und Alt. Viele Spieler/innen kommen aus anderen Ballsportarten.
Boulespieler kennen es, Einsteiger merken es schnell:
Das Boule-Spiel ist leicht zu erlernen - jedoch schwer zu gewinnen!
Allez les boules!
Es wird jeden Mittwoch um 15:00 Uhr, nach Absprache, auf der Bouleanlage im Stadtpark Rheine gespielt!

Gut gelaunt: Immer mittwochs um 15 Uhr treffen sich die Bouler, um eine flotte Kugel zu spielen.
Kommen und ausprobieren
ETuS-Bouleabteilung wächst
Rheine. – Die Überraschung war perfekt. Nachdem die ETuS-Bouler und Boulerinnen die Regularien ihrer Abteilungsversammlung, die natürlich auf der Boulebahn im Stadtpark stattfand, abgehandelt hatten, bekamen sie Besuch von Annette Roes vom Vorstand des Stadtparkvereins. Und die hatte sehr gute Nachrichten für die noch junge ETuS-Bouleabteilug.
Zum einen werden in Kürze weitere Bänke an der Bahn aufgestellt, die nicht nur für ein tolles Outfit der Bahn sorgen werden. Auch soll der Belag aufgearbeitet werden. Weiter so die gute Nachricht, ist eine weitere Boulebahn beantragt. Dafür stehe aber noch nicht der Zeitpunkt der Fertigstellung fest, erfuhren die ETuSler und ETuSlerinen.
Das waren mehr als gute Nachrichten. Mittlerweile ist die Boule-Abteilung auf acht feste Mitglieder gestiegen. Eine Zahl, die immer zwei Mannschaften garantiert. Man trifft sich immer mittwochs um 15:00 Uhr auf der Boulebahn im Stadtpark. Wer Zeit und Lust hat kommt. Gespielt wird nach festen Regeln, die aber dem Spaß am Spiel nicht entgegenstehen. „Neue Spieler und Spielerinnen sind willkommen. Einfach mal mittwochs in den Stadtpark kommen und ausprobieren“, wirbt die neue Abteilungsleiterin Annette Jandaurek. Boulen mache einfach riesigen Spaß. Und da es auch demnächst eine zweite Bahn geben werde, stehe einem steten Wachstum nichts entgegen.
- 1
Elf Bouler und Boulerinnen und zwei Bahnen

Die noch junge ETUS-Bouleabteilung ist mittlerweile auf elf Mitglieder gewachsen.. Oft gesellen sich Gäste dazu. Gespielt wird immer mittwochs ab 15:00 Uhr im Stadtpark. In der dunklen Jahreszeit bereits ab 14:30 Uhr. Der Stadtparkverein hat jetzt eine zweite Boulebahn gebaut. Finanziert durch den Verein und umgesetzt auch mit vielen Freiwilligen aus unterschiedlichen Boulegruppen. Neue Bänke rahmen die beiden Anlagen ein. Die einhellige Meinung in der Abteilung: Super geworden und gespielt wird jetzt öfter sogar mit vier Mannschaften auf beiden Bahnen. Deshalb: Gäste sind immer willkommen. Wer Zeit und Lust hat kommt vorbei und probiert das Boulespiel einfach mal aus. Egal ob Anfänger oder Profi.
Ansprechpartner
Abteilungsleitung Annette Jandaurek
Telefon: 0172 233 8162
Vertreter Abteilungsleitung: Georg Körte
Bericht der Bouleabteilung zur JHV am 10. April 2025
Am 16. April 2024 wurde zur Gründungsversammlung einer Bouleabteilung innerhalb des Sportvereines ETuS Rheine 1928 e.V. eingeladen. Diese fand am 08. Mai 2024 um 15:00 Uhr auf der Bouleanlage des Stadtparks Rheine statt. Es wurde von der JHV berichtet, dass die Gründung positiv beschlossen wurde. Als Abteilungsleiter wurde Georg Körte gewählt. Der Abteilungsbeitrag wurde mit 2,00 € beschlossen. Beim Boule- und Pètanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V., Werl wurde demnach zum 01. August 2024 die Aufnahme beantragt und positiv beschieden. Der Verband stellte sich vor und führte danach das Regelwerk während einiger Spielrunden vor Ort durch. Geboult wird z. Zt. auf der Boulebahn im Stadtpark. Die Abteilung hat am 01. Januar 2025 - acht äußerst aktive Mitglieder.
Gewählt wurde auf der Jahresabteilungsversammlung am 26. Februar 2025 um 14:30 Uhr als: Abteilungsleiterin: Annette Jandaurek Abteilungsleitervertreter: Georg Körte


