Trampolin
Newsarchiv
Silbermedaille für Jacqueline Althoff vom ETuS Rheine
Kreissportlerehrung: 102 Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet

Stolz: Ausgezeichnet mit der Silbermedaille und einer Urkunde freute sich Jacqueline Althoff. Neben ihr Moderator Tilmann Fuchs.
Es war launig, abwechslungsreich und natürlich sportlich bei der Kreissportlerehrung 24 in Ibbenbüren. Am Samstag erhielten 102 Sportler und Sportlerinnen aus 28 Sportvereinen Medaillen für ausgezeichnete Leistungen. Mit dabei Trampolinturnerin Jacqueline Althoff vom ETuS Rheine. Gekonnt und manchmal sogar emotional moderierte Kreisdezernent Tilmann Fuchs die Veranstaltung, die in der Kreissporthalle in Ibbenbüren stattfand. Die Medaillen vergaben Landrat Dr. Martin Sommer gemeinsam mit den drei stellvertretenden Landrätinnen Gisela Köster, Gisela Lang und Britta Hollinderbäumer, dem Vorsitzenden des Kreissportausschusses Jost Laumann und dem Präsidenten des Kreissportbundes Max Gehrke.
Landrat Sommer begrüßte die Sportler und Sportlerinnen und über 200 Gäste auf der Tribüne. „Sport verbindet Kulturen“, so Sommer. Die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen seien ausgezeichnete Botschafter der Region. Kurzweilig wurde die dreistündige Veranstaltung durch verschiedene Showacts vom TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven e.V. und den Aerobicturnerinen und -turnern vom SV Greven 2021 e.V..
Die Geehrten kamen aus 15 unterschiedlichen Sportarten. Mit dabei die Trampolinspringerin Jacqueline Althoff vom ETuS Rheine. Sie erhielt eine Silbermedaille. Althoff wurde im Januar 2024 Landesmeisterin im Doppelmini bei den Meisterschaften in Voerde. Außerdem hat Althoff sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Bei der Übergabe der Medaille fragte Moderator Fuchs nach ihren weiteren Plänen: „Am nächsten Wochenende sind die Deutschen Meisterschaften“, so ihre prompte Antwort.
ETuS-Turnerinnen wieder erfolgreich auf dem Trampolin
Line Beckmann holt Vizemeistertitel

Rückwärtssalto war Pflicht: Marie Wittig, Malia Maasen, Hannah Kröncke, Finja Rekers
Die Trampolinturnerinnen des ETuS Rheine waren wieder viel auf Wettkämpfen unterwegs. Beim Gau- Anfängerwettkampf in Stadtlohn starteten Finja Rekers und Marie Wittig in der AK w2013/2014. Dort war eine Übung mit Salto rückwärts Pflicht. Beide turnten diese sicher. Finja verpasste leider mit dem 10. Platz knapp das Finale. Marie bewies nochmal ihr Können und erreichte dort den 8. Platz.
Für Hannah Kröncke und Malia Maasen (AK w2015/2016) war es der erste Wettkampf überhaupt. Beide zeigten trotz großer Nervosität tolle Übungen und belegten am Ende die Plätze 14 und 9.
In Billerbeck nahmen die ETuSlerinnen an den westfälischen Meisterschaften im Doppelmini-Trampolin teil. Line Beckmann, Jacqueline Althoff und Merit Hagemann gingen dort in der AK w17+ an den Start.
Für Jacqueline Althoff lief der Tag absolut nicht rund: Schon im Einturnen verletzte sich die bereits für die Deutschen Meisterschaft Qualifizierte am Sprunggelenk. Mit Tape stabilisiert startete sie trotzdem in den Wettkampf und übernahm nach dem ersten Durchgang mit 1,2 Punkten Vorsprung die Führung. Im zweiten Durchgang traf sie den Einsprung ins Trampolin jedoch nicht richtig, musste das Gerät rückwärts wieder verlassen und somit einen Abbruch (0 Punkte) hinnehmen.
Deutlich besser verlief der Wettkampf für Line Beckmann. Bereits im Vorkampf zeigte sie Nervenstärke, turnte erstmalig einen 1,5fachen Schraubensalto und entschied mit zwei sehr guten Durchgängen den Vorkampf für sich. Im Finale legte sie erneut sauber geturnte Sprünge aufs Tuch und landete diese sicher. Mit der entsprechenden Bewertung der Kampfrichter holte sie sich damit verdient den Vizemeistertitel.
Auch Merit Hagemann konnte im Vorkampf nicht ihre Bestleistung abrufen und musste im ersten Durchgang einen Sprung gegen einen leichteren austauschen, was sie letztendlich den Finaleinzug kostete (Platz 8). Am Ende des Tages gab es dann allerdings doch noch einen Grund zur Freude, denn im Qualidurchgang konnte Merit die geforderte Schwierigkeit für die Deutschen Meisterschaften zeigen und holte sich die Qualifikation für diese.
Siege für Lendt und Althoff

Die Bezirksmeisterschaften im Trampolinturnen fanden am Wochenende in Stadtlohn statt. 45 Turner gingen an den Start, fünf davon vom ETuS. In der jüngsten Altersklasse startete Chiara Lendt. Obwohl sie sich mit einer neuen schwierigeren Übung viel vorgenommen hatte, turnte sie Kür und Pflicht sicher durch. Auch im Finale klappte alles hervorragend, und so holte sie sich den Sieg.
In der Altersklasse der Zwölf- bis 14-Jährigen ging Anna Teupen in den Wettkampf. Auch sie versuchte sich an einer neuen Übung. Das klappte bei ihr nicht so gut in der Pflicht, sie musste die Übung vorzeitig mit dem neunten Sprung beenden. In der Kür jedoch zeigte sie ihr Können. Letztlich wurde sie Vierte unter Zehn Teilnehmerinnen.
Bei den Jugendlichen waren drei Turnerinnen des ETuS am Start. Zuerst durfte Hanna Tiltmann ihre Übung präsentieren. Pflicht und Kür sprang sie sauber durch, sie lag nach dem Vorkampf auf Rang drei. Den hielt sie auch im Finale.
Nicht ganz so viel Glück hatte Isabell Kühn. Nach mehrjähriger Pause war es ihr erster Wettkampf, indem sie sogar wieder fast an ihre alte Leistung anknüpfte. Jedoch machte ihr die Nervosität einen Strich durch die Rechnung. Sie brach ihre Übung im letzten Sprung ab und wurde Vierte.
Für Jacqueline Althoff diente der Wettkampf als Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende. Ihre Pflichtübung war ebenfalls neu erlernt und klappte ausgezeichnet. Auch ihre Kür turnte sie gewohnt sicher durch. Nach dem Vorkampf lag sie auf dem ersten Platz, den sie im Finale hielt.
- 1