Wir sind ein Team
Mannschaftswettkampf in Dülmen

V. L. Lilly Draheim, Emma Klee, Maresa Esper, Hanna Winter, Theresa Dirk
Am 22.03.2025 machten sich die Turnerinnen des ETuS Rheine zum Mannschaftswettkampf auf den Weg. Morgens gingen die Mädchen der Jahrgänge 2014 und Jünger an den Start. Für sie war es der erste große Wettkampf, dementsprechend groß war die Aufregung. „Wir gewinnen zusammen. Wir verlieren zusammen. Wir sind ein Team. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund.“ - ist der Leitsatz und die richtige Einstellung der fünf Mädchen. Maresa Esper, Emma Klee, Theresa Dirks, Lilly Draheim und Hanna Winter zeigten an den vier Geräten, Boden, Balken, Reck und Sprung, ihre im Training erlernten Übungen. Mit einem guten 16. Platz können die fünf Jüngeren sehr stolz auf sich sein. Nachmittags starteten Melina Wenker, Jil Grimberg, Paula Grimberg, Luisa Engbers, Lunya Meinusch und Viktoria Bergmann im Jahrgang 2013. Sie turnten die Übungen P4-P6 sehr ehrgeizig und präsentierten den Kampfrichtern ihr Können. Damit erreichten sie einen schönen neunten Platz, unter einer ebenso starken Konkurrenz wie im ersten Durchgang. Die Trainerinnen der Leistungsturngruppen des ETuS Rheine sind stolz auf ihre elf Turnerinnen und freuen sich auf den nächsten Wettkampf. Denn wie sagt man so schön, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf
Der ETuS bringt Familien und Kinder in Bewegung
Bewegung für Kinder verpackt in eine Tüte

Diese Idee des Kreissportbundes Steinfurt haben Andrea Stienemann, Lyes Boughrarou
und Melanie Selker vom ETuS über 100 Mal umgesetzt. Als Teil der Kampagne #trotzdemSPORT unterstützt die Sportjugend NRW die Sportvereine mit der Advents- und Neujahrsaktion „Bewegung aus der Tüte!“.
So kamen Flummis, Gummitwist, Tücher, Jonglierbälle, oder auch Seifenblasen für die Kleinsten zusammen mit Bewegungsanregungen für drinnen und draußen, Bastelideen und kleinen Leckereien in die ETuS-Adventstüten.
„Für uns als Sportverein und unsere Mitglieder bedeutet Corona eine absolut unbewegte Zeit,“ so Melanie Selker Abteilungsleiterin Turnen beim ETuS. Die Turnstunden in der Halle oder auf dem Sportplatz fehlt nicht nur den Erwachsenen. Gerade die Kita- und Grundschulkinder vermissen die Turnstunden. „Mit der bewegten Adventstüte konnten wir uns wenigstens in Erinnerung und den Kindern und Eltern eine vorweihnachtliche Überraschung bringen.“
An 80 Haustüren haben Melanie Selker und Lyes Boughrarou geklingelt und die Adventstüte noch rechtzeitig vor dem Heiligen Abend abgegeben. „Die Kinder haben sich echt gefreut und die Eltern haben uns Fotos geschickt, wie unsere Anregungen gleich umgesetzt wurden“, freut sich Melanie Selker über das Ergebnis ihrer Tour durch Rheine.
Für ein kleine Gruppe schmückten die beiden ETuSlerinnen dann den Eingang zur Turnhalle adventlich. Im zeitlichen und räumlichen Abstand holten Eltern zusammen mit ihren Kindern ihre „bewegte Adventstüte“ ab. „Das Leuchten in den Augen der Kinder und sogar schöne selbstgemalte Dankeschönbilder haben uns gezeigt: Die Idee war gut und ist gut angekommen“, freuten sich Andrea Stienemann, Melanie Selker und FSJler Lyes Boughrarou, der die Aktion vor der ETuS-Turnhalle unterstützte.
- 1