Lindenstr. 43 - 48431 Rheine - Tel: 05971-12053 - Fax: 05971-12053 - E-Mail schreiben

Laufsport

Newsarchiv

07.05.2018

B2Run Lauf in Dortmund im Mai 2018

v. l.: Karl-Ludwig Blanke, Heinz Brinkmann und Frank Meyer

Am 07. Mai 2018 gingen 12.500 Teilnehmer aus rund 550 Unternehmen gemeinsam auf die Strecke durch den SIGNAL IDUNA PARK mit Zieleinlauf in den Westfalenpark. Karl-Ludwig Blanke und Frank Meyer starteten für das Team der DB. Heinz Brinkmann ging für die Fa. KTR aus Rheine an den Start. Es war ein schönen Lauf mit einzigartiger Atmosphäre bei sommerlichen Temperaturen.

27.04.2018

Teekottenlauf in Emsdetten im April 2018

v. l.: Andreas Reiners, Klaus Brinkmann, Hartmut Gottensträter, Ralf Gude und Waldemar Bensch

Am 27. April startete die LG Emsdetten die bereits 31. Auflage der beliebten Laufveranstaltung am Teekotten. Die Strecke verläuft als reiner Landschaftslauf, gänzlich flach, am Rand des Emsdettener Venns. Bei optimalen Wetterbedingungen hatten sich zwei Sportler des ETuS für die 10-Kilometer-Distanz entschieden.

Waldemar Bensch überquerte als erster ETuS-Läufer nach 47:08 Min. die Ziellinie. Andreas Reiners kam mit einer Zeit von 51:36 Min. ins Ziel und erreichte damit den 2. Platz in seiner Altersklasse. Alle weiteren ETuS-Läufer hatten sich für die Halbmarathon-Distanz entschieden und liefen ihr Rennen routiniert ab. Klaus Brinkmann überquerte nach 1:46:25 h die Ziellinie im Stadion und war mit seiner Leistung sichtlich zufrieden. Kurz danach kamen auch Hartmut Gottensträter mit 1:47:10 h und Ralf Gude (LG Elte) mit 1:48:25 h ins Ziel. Mit diesen Ergebnissen haben alle teilnehmenden Sportler ihre gute Trainingsverfassung unter Beweis gestellt.

23.04.2018

ETuS-Läufer überzeugten beim Steinbecker Osterlauf

von links: Christoph Kotte, Sigrid Schneiders, Ludger Veerkamp, Maria Hilmes, Manuela Meendermann, Ruth Kotte 

Der Steinbecker Osterlauf ging in diesem Jahr in seine 16. Auflage. Die interessante und sehr gut organisierte Veranstaltung nutzten viele Laufsportler als Formtest in der noch jungen Laufsaison. Die verschiedenen Streckenvarianten sind überwiegend flach und daher durchaus für Bestzeiten geeignet. Nachdem der Steinbecker Osterlauf nicht mehr am Osterwochenende stattfindet, ist das Interesse der Laufsportler noch größer, zudem auch die Kreismeisterschaften im Halbmarathon bei dieser Veranstaltung ausgetragen wurden. Die Laufsportabteilung des ETuS Rheine war bei schönstem Frühlingswetter mit 6 Läufern vertreten, die sich alle für die 10 km-Distanz entschieden hatten. Zufrieden, aber aufgrund der Wärme auch erschöpft, erreichten sie das Ziel. Als erster ETuS-Läufer überquerte Ludger Veerkamp nach 54:52 die Ziellinie. Ihm folgte Maria Hilmes, die sich mit der Zeit von 55:28 den 2. Platz in ihrer AK sicherte. Ruth Kotte tat es ihr gleich und erreichte mit 57:42 ebenfalls den 2. Platz ihrer AK. Kurz danach erreichte Christoph Kotte in 58:39 das Ziel. Für Manuela Meendermann hat sich das intensive Training der letzten Wochen ausgezahlt. Sie erreichte in 58:48 den 1. Platz ihrer AK. Sigrid Schneiders lief bei dem warmen Wetter ein ausgeglichenes Tempo und überquerte nach 59:52 die Ziellinie. Als nächste Laufveranstaltung steht der Halbmarathon in Enschede im Kalender der ETuS-Läufer.

04.04.2018

Bentheimer Waldlauf in Bad Bentheim im April 2018

Nordic Walking Abteilung des ETuS Rheine eröffnet Saison mit Teilnahme am Bentheimer Waldlauf.

Bei hervorragenden Außenbedingungen gingen am vergangenen Wochenende mehr als 800 Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker beim 16. Bentheimer Waldlauf an den Start. Die Nordic Walker des ETuS Rheine waren mit vier Startern vertreten. Der 5 km Rundkurs führte durch landschaftlich sehr schönes Gelände und sorgte bei allen Beteiligten für strahlende Gesichter. Für die Saison 2018 sind weitere Laufevents im  Terminkalender der Walkingabteilung fest eingeplant.

Im Bild von links nach rechts: Stefanie Terhorst, Susanne Schulte-Westenberg, Hans Georg Bäcker, Claudia Vassholz

02.04.2018

Halbmarathon in Enschede im April 2018

hinten (v.l.): Natalie u. Maikel Daulby, Christoph Kotte, Ludger Veerkamp
vorne (v.l.): Heike Pötter, Manuela Meendermann, Ruth Kotte, Maria Hilmes, Petra Gawollek, Martin Schulte   (es fehlt: Klaus Brinkmann)

Nach vielen Wochen mit intensiven Trainingskilometern wartete an diesem Wochenende ein echter Klassiker auf die Leichtathleten des ETuS Rheine. Der Marathon in Enschede wurde in diesem Jahr zum 50. Mal ausgetragen und gehört damit zu den ältesten Veranstaltungen seiner Art in Europa. Elf ETuS-Sportler hatten sich in diesem Jahr für den Halbmarathon angemeldet. Einige von ihnen trauten sich erstmalig an die Halbmarathon-Distanz heran und wurden dabei von erfahrenen Läufern begleitet. Die Veranstaltung bot eine gute Mischung aus Stadt- und Landschaftslauf. Mit mehreren Tausend Teilnehmern hat sie schon seit langem große überregionale Bedeutung in der Laufszene. Die sommerlichen Wetterbedingungen mit sehr warmen Temperaturen erschwerten das Laufen an diesem Tag. Trotzdem erreichten alle angetretenen Läuferinnen und Läufer zufrieden das Ziel in der Innenstadt. Die Zuschauerresonanz war aufgrund der sommerlichen Temperaturen wieder sehr hoch. Der Streckenverlauf wurde gegenüber den Vorjahren geändert. Die Strecke führt nun die Läufer zuerst über eine kilometerlange Gerade bis zu einem Wendepunkt, anschließend zurück Richtung Innenstadt, bevor es durch das abwechslungsreiche, leicht wellige Umland auf den langen Rückweg Richtung Ziel ging.

Die Ergebnisse:
Klaus Brinkmann 1:49 h, Martin Schulte 1:51 h, Maria Hilmes und Ludger Veerkamp 2:06 h, Ruth Kotte 2:08 h, Maikel Daulby 2:14 h, Manuela Meendermann 2:17, Heike Pötter und Petra Gawollek 2:18 h, Christoph Kotte 2:21 h, Natalie Daulby 2:30 h

10.03.2018

Klippenlauf in Ibbenbüren im März 2018

Die 7. Auflage des Ibbenbürener Klippenlaufes fand an diesem Wochenende unter guten Vorzeichen statt. Mit ca. 1000 Teilnehmern zeigte sich, dass sich diese Veranstaltung fest im Terminkalender vieler Sportler etabliert hat. Neben 9 beinharten Steigungen und unbefestigten Wegen sorgte frühlingshaftes Wetter für optimale Laufverhältnisse bei diesem Crosslauf. Die Strecke führte aus der Ibbenbürener Innenstadt über den Teuto-Kamm bis zu einem Wendepunkt am „Nassen Dreieck“ in Bevergern und von dort wieder zurück zum Start-Ziel-Bereich. Für die Läufer standen 2 Strecken zur Wahl. Die Kurzstrecke verlief über 12,4 Km und bot mit 4 anspruchsvollen Steigungen 240 Höhenmeter. Auf der Gesamtstrecke von 24,7 Km waren anstrengende 500 Höhenmeter von den Läufern zu bewältigen. Besonders die letzten beiden Steigungen erwiesen sich einmal mehr als besonders kraftraubende Hindernisse. Der Klippenlauf gilt in Läufer-Kreisen als Premium-Veranstaltung, vergleichbar mit dem Hermanns- und dem Teuto-Lauf. Diesem „Laufgenuss“ stellten sich in diesem Jahr 8 ETuS-Läufer, die sich intensiv auf den Klippenlauf vorbereitet hatten. 3 Läufer hatten sich für die Kurzstrecke entschieden. Als erste Läuferin erreichte Regina von derStraten nach 1:16 das Ziel und erreichte damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Kurz darauf folgten Maria Hilmes und Matthias Deitmer, die zum ersten Mal am Klippenlauf teilnahmen. Nach 1:19 bzw. 1:20 erreichten sie zufrieden das Ziel. Der Rest der ETuS-Läufer hatte sich für die „volle Dröhnung“ entschieden. Martin Schulte beendete den Lauf schon nach 2:21, dicht gefolgt von Hartmut Gottensträter, der das Ziel nach 2:22 erreichte. Klaus Brinkmann konnte seine langjährige Erfahrung beim Klippenlauf ausspielen und kam nach 2:27 ins Ziel. Thomas von der Straten und Andreas Reiners liefen ein sehr konstantes Rennen und liefen nach 2:42 über dieZiellinie. Die nächsten Laufevents für die Läufer des ETuS Rheine sind der Steinbecker Osterlauf sowie der Halbmarathon in Enschede.

Unsere Geschäftsstelle

ETuS Rheine 1928 e.V.
Lindenstr. 43
48431 Rheine

 05971-12053
info@etus-rheine.de

 

Öffnungszeiten

Montag: von 17:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: von 09:00 – 11:30 Uhr

Außerhalb dieser Öffnungszeiten erreichen Sie uns für Anfragen oder Kursanmeldungen per Mail unter info@etus-rheine.de.