Lindenstr. 43 - 48431 Rheine - Tel: 05971-12053 - Fax: 05971-12053 - E-Mail schreiben

Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

17.01.2025

Kostenlose Schnupperstunde für Nordic- Walking.

Einzige Voraussetzung ist, sie sollten 1 Stunde zügig am Stück gehen können.

Dienstags 16.00 Uhr und Sonntags 10.30 Uhr ist eine Schnupperstunde nur unter vorheriger Anmeldung

bei der Nordic-Walking Trainerin Monika Blanke, Tel. 01709520580 möglich.

02.07.2024

Prüfung vor den Ferien

02.07.2024

Auch in diesem Jahr fand eine Gürtelprüfung vor den Ferien statt. Neben den Prüflingen (v.l.n.r. Alan, Arnold, Valeska, Georgina und Carlotta) waren auch ihre Eltern dabei, die erst beim Training zugesehen haben und sich dann die Prüfung natürlich nicht entgehen lassen wollten. Fünf Prüflinge absolvierten erfolgreich ihre Prüfung zum Gelb- und (zweiten) Blaugurt. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen allen schöne, sonnige Sommerferien.

Im Bild von rechts nach links:

Stefanie Dütsch, Sabina Blanke, Claudia Vassholz, Anne Bertels, Jörg Comes, Nicole Stockel und Jörg Heinzmann

24.05.2024

Erfolgreicher Volkslauf in Neuenkirchen

Nordic Walker des ETuS Rheine überzeugen

Am vergangenen Freitagabend fand in Neuenkirchen der alljährliche Volkslauf „Rund um den Offlumer See“ statt.

 

Trotz ungünstiger Wetterbedingungen versammelten sich zahlreiche Sportbegeisterte, um an diesem  beliebten Event für Läufer und Walker teilzunehmen. Start und Ziel für alle Wettbewerbe war das Sportzentrum des SuS Neuenkirchen. Um 18.00 Uhr viel der Startschuss für die kurze 5,7 km lange Lauf- und Walkingstrecke.

 

Die Teilnehmer des Etus Rheine glänzten an diesem Abend in allen Alterklassen. Mit vier ersten Plätzen und drei zweiten Plätzen standen alle Teilnehmer mit einem Lächeln auf dem Siegertreppchen. Im Gesamtranking gingen damit die ersten 5 Plätze ausnahmslos an die Eisenbahner.

 

Der Volkslauf „Rund um den Offlumer See“ erwies sich erneut als ein echtes Highlight im regionalen Sportkalender und bot eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und gemeinschaftlichem Erlebnis. Der SuS Neuenkirchen sorgte mit einer erstklassigen Organisation und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für eine rundum gelungene Veranstaltung.

 

Voller Freude über die herausragenden Leistungen aller Teilnehmer schauen die ETuS-Sportler auf ihre  nächsten Events. Neben dem Zoolauf Osnabrück haben die Nordic Walker natürlich den heimischen Sommerlauf der LG Rheine-Elte fest im Auge. 

(v.l.): Markus Oehl und Thomas Visse

05.05.2024

ETuS läuft in Duisburg

Auch in diesem Jahr findet man den ETuS Rheine auf einem
Halbmarathon.

Am Sonntag, 05.02024 freuten sich Thomas Visse und Markus Oehl auf die bevorstehenden 21,0975 km. Dieses Jahr wurde der Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg in Angriff genommen.

 

Mit 6170 Teilnehmern knackte der Rhein-Ruhr Marathon dieses Jahr seinen Teilnehmerrekord. Die überwiegend flache Strecke kam den ETuS Läufern sehr entgegen, die begeisterten Zuschauer taten ihr übriges. In der Stadt sowieso, und selbst weiter draußen sind jede Menge Stimmungsnester mit Zuschauern, die alles geben, um die Läuferinnen und Läufer zu unterstützen. Das Duisburg-Gefühl, dass wirklich jeder, der an der Strecke vorbeikommt, den Laufhelden Respekt zollt, ist allgegenwärtig.

 

Nicht nur durch große Personengruppen. Jede Familie applaudiert, die Kinder wollen natürlich abgeklatscht werden. Radler klingeln und rufen zu. Senioren machen es sich am Fenster oder vor dem Haus mit ihrem Gartengestühl bequem, sitzen bei Kaffee und Kuchen und verbreiten gute Laune bei den Laufenden. Gekrönt wird das von größeren Gartenfesten mit heißem Grill und Fassbier, das zum Greifen nah gezapft wird. Aber die beiden ETuS Läufer sind ja nicht zum Trinken hier, sondern um einen Halbmarathon zu laufen. Wobei die Getränkeversorgung an der Laufstrecke bestens läuft.

 

Nach, durchlaufen der 12 Stadtteile Duisburgs wird der Tunnel in die Schauinsland-Reisen-Arena, wie das Stadion des MSV Duisburg heißt, genossen, ebenso wie der erste Blick in das Stadioninnere, wo die Läufer vom begeisterten Publikum herzlich begrüßt werden. Für Thomas Visse und Markus Oehl blieb die Uhr bei 02:01:59 Stunden stehen. Beide Läufer freuten sich über ihre hervorragende Zeit.

 

Wer Interesse bekommen hat, kann sich gerne das Training ansehen. Die Gruppe trainiert am Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am Zoo in Rheine. Samstag beginnen die längeren Läufe um 9:15 Uhr. Der Treffpunkt wird jeweils vorher bekannt gegeben

05.05.2024

Die ETuS Laufsportabteilung tritt in die Pedale

17 Läufer und Läuferinnen trafen sich mit ihren Rädern zur jährlichen Radtour.

In diesem Jahr ging es über die "NRW-Klimakommune" Saerbeck vorbei am Flughafen Münster-Osnabrück nach Ostbevern. Ziel war dieses Mal der für viele unbekannte kleine Ort Einen. Hier erwartete die Gruppe ein großzügiges Landgasthaus mit uriger Einrichtung. So konnte man den Tag gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei Essen und Getränken mit vielen Erinnerungen und Geschichten ausklingen lassen. 

Auf dem Weg fanden neben Pausen zur Stärkung, z.B. mit dem immer erwarteten "Fässchen", auch kleine Geschicklichkeitsspiele statt. Hier wurde herzlichst gelacht über die unterschiedlichsten Geschicklichkeitsstufen der Beteiligten. "Wie kommt der Kugelschreiber in die Flasche?" oder das Eierlaufen und auch Rätselaufgaben für den Kopf stellten hierbei abwechslungsreiche Aufgaben.  

Der Rückweg führte dann durch viel Natur kurz an der Ems entlang über Telgte und Gimbte, dann ging es durch die Rieselfelder bei Münster, entlang des Max-Clemens-Kanals und durch das Emsdettener Venn zurück in die Heimat Rheine. 

Der gemütliche Ausklang im Garten von Anneliese rundete die schöne Radtour ab. Hier waren sich alle einig, diese jährliche Radtour muss weiter stattfinden. So fanden sich auch recht schnell neue Freiwillige für die Vorbereitung im nächsten Jahr. DANKE an die Organisatoren in diesem Jahr und die im nächsten Jahr!

 

Andreas Thesing, Britta Holthaus, Ruth Kotte,
Andreas Reiners und Frank Brügge.
Es fehlen Heike Schmitz und Regina von der Straten

26.04.2024

Emsdettener Teekottenlauf 2024

Am 26.04.2024 startete die LG Emsdetten die bereits 35. Auflage der beliebten Laufveranstaltung am Teekotten und lag mit 910 Teilnehmern nur
knapp unter der Beteiligung des Vorjahres.

Die Strecke verläuft als Landschaftslauf, gänzlich flach, am Rand des Emsdettener Venns. Der Start- und Zielbereich liegt im Stadion und sorgt so für eine besonders
zuschauerfreundliche Atmosphäre.

Bei guten Wetterbedingungen hatten sich 7 Sportler des ETuS Rheine angemeldet und nahmen am Halbmarathon oder 10 KM-Straßenlauf teil. Bei dieser Veranstaltung wurde in diesem Jahr wieder die Kreismeisterschaften ausgetragen. Alle Starter des ETuS nutzen den Wettkampf als Vorbereitung für ihre Lauf- bzw. Triathlon-Wettbewerbe im Sommer. 2 Läuferinnen hatten sich für den 10km-Lauf entschieden.

Regina von der Straten überquerte nach 55:56 die Ziellinie und belegte Platz 2 in ihrer AK. In der Kreismeisterschaftswertung wurde sie mit dem 1. Platz in der AK
W60 belohnt. Heike Schmitz beendete den Wettkampf fast zeitgleich nach
55:57. Der Rest des Teams hatte sich für die Halbmarathon-Distanz
entschieden. Andreas Thesing konnte seine gute Form 1 Woche nach dem HM in
Enschede erneut unter Beweis stellen und kam nach 1:43:25 ins Ziel. Damit
belegte er den 2. Platz in der Altersklasse Senioren M50.

Ruth Kotte konnte ihre Zeit gegenüber dem Vorjahr ebenfalls verbessern und erreichte nach 1:50:52 den 1. Platz in der Altersklasse Seniorinnen W50. Zeitgleich folgte ihr Frank Brügge, der den 3. Platz in der Altersklasse Senioren M50 belegte.
Andreas Reiners überquerte nach 2:06:53 die Ziellinie.

Britta Holthaus nutzte den Teekottenlauf, um den Halbmarathon als Laufeinheit in ihren selbst organisierten Triathlon einzubauen. Nach 1,9 km Schwimmtraining und diversen km auf dem Rad ging es beim Teekottenlauf auf die Laufstrecke, die
sie nach 2:07:46 mit dem 2. Platz in der Altersklasse Seniorinnen W50
beendete.

Mit diesen Ergebnissen haben alle teilnehmenden Sportler ihre gute
Trainingsverfassung unter Beweis gestellt.

Teilnehmer des ETuS Rheine (v.l.): Andreas Thesing, Britta Holthaus, Klaus Brinkmann und Heinz Brinkmann

21.04.2024

Halbmarathon Enschede 2024

Nach vielen Wochen mit intensiven Trainingskilometern wartete an diesem
Wochenende ein echter Klassiker auf die Leichtathleten des ETuS Rheine.

Der Marathon in Enschede wurde in diesem Jahr zum 55. Mal ausgetragen und gehört damit zu den ältesten Veranstaltungen seiner Art in Europa. Die
Veranstaltung bot eine gute Mischung aus Stadt- und Landschaftslauf. Die
Strecke führte die Läufer zuerst über eine kilometerlange Gerade bis zu
einem Wendepunkt, anschließend zurück Richtung Innenstadt, bevor es durch
das abwechslungsreiche, leicht wellige Umland auf den langen Rückweg
Richtung Ziel ging.

Mit mehreren Tausend Teilnehmern hat diese Veranstaltung schon seit langem große überregionale Bedeutung in der Laufszene. Die trockenen, aber kühlen Wetterbedingungen kamen den Läufern entgegen. Alle angetretenen ETuS-Läufer erreichten zufrieden das Ziel in der Innenstadt.


Die Zuschauerresonanz war aufgrund des sonnigen Wetters hoch. 4 ETuS-Sportler hatten sich in diesem Jahr für den Halbmarathon angemeldet.
Andreas Thesing konnte nach einer langen Pause wieder zur alten Form
zurückfinden und absolvierte seinen Halbmarathon in Enschede mit einer Zeit
von 1:43:50. Britta Holthaus und Klaus Brinkmann beendeten den Wettkampf
zeitgleich nach 1:54:13. Heinz Brinkmann hatte nach einer langen
Wettkampfpause in diesem Jahr wieder die Laufschuhe angeschnallt und sich
lange auf dieses Event vorbereitet. Er überquerte die Ziellinie nach
2:08:33.

Im Bild hinten von li nach rechts:

Sabina Blanke, Ulla Knüppels, Anne Bertels, Nicole Stockel

Im Bild vorne von li nach rechts:

Jutta Kurth, Claudia Vassholz

06.04.2024

ETuS Rheine unterwegs beim Bentheimer Waldlauf

Nordic Walker eröffnen ihre Wettbewerbssaison 2024

Zum 20. mal fand am letzten Samstag mit insgesamt 1100 Sportbegeisterten der Bentheimer Waldlauf statt. Die Teilnehmerinnen der Nordic Walking Laufabteilung erlebten eine gut organisierte Laufveranstaltung. Alle Wettbewerbe, mit Start und Ziel im schönen Kurpark, führten über einen wunderschönen Rundkurs, vorbei am Kurparkteich, über Wald- und Wirtschaftswege.

Mit 25 Grad Außentemperatur erwischten die Etuslerinnen allerdings ein absolut außergewöhnliches Laufwetter. Am Ende ihrer 5-Kilometer Walking Runde brauchte es dann auch jede Menge Flüssigkeit um den Wasserhaushalt wieder auszugleichen.

Mit bemerkenswerten persönlichen Walkingzeiten, darunter sogar zwei Top 1 Platzierungen, ging es gegen Abend zurück in die Ems Stadt.  Mit dem Blick nach vorne freuen sich die ETuS-Sportlerinnen auf die kommenden Veranstaltungen in und um Rheine. So  stehen weitere Wettbewerbe aus, wie beispielsweise der „Offlumer Seelauf“ in Neuenkirchen.

Teilnehmer des ETuS Rheine

18.02.2024

Glashauslauf vom SV Concordia Emsbüren

Am 18.02.2024 fand der diesjährige Glashauslauf statt, der regelmäßig vom SV Concordia Emsbüren organisiert wird. Die Veranstaltung ist nicht nur für Läufer aus der Region interessant, viele Läufer haben einen wirklich weiten Weg auf sich genommen. Auf dem Parkplatz zeigten sich Autokennzeichen aus „aller Herren Länder“.  Dies zeugt davon, dass es sich beim Glashauslauf um einen Lauf mit großer Anziehungskraft handelt. 

In diesem Jahr hatten sich 5 Läufer des ETuS Rheine für eine Teilnahme entschieden. Maria Hilmes, Matthias Deitmer und Thomas Visse entschieden sich für die 5 KM-Strecke, Britta Holthaus und Klaus Brinkmann stellten sich der 10-KM-Strecke.

Die Kulisse inmitten der Gewächshäuser ist beeindruckend. Mitten durch die unzähligen Pflanzen wurde eine 2,5 KM-lange Strecke bereitgestellt. Rechts und links der Laufstrecke bot sich der Anblick eines unfassbar großen Areals, welches man bei Besuchen des Gartencenters sonst nicht zu Gesicht bekommt.

Alle Läufer des ETuS wussten es zu schätzen, bei regnerischem Wetter im Inneren der Gewächshäuser unter besten Bedingungen, laufen zu können. So konnten sie auch gute Ergebnisse erreichen. Aufs Siegertreppchen schafften es Britta Holthaus (2. Platz AK W50), Thomas Visse (1. Platz AK M60) und Matthias Deitmer (3. Platz AK M60). Die Zeiten im Überblick. 5 km-Strecke: Thomas Visse: 24:34 min, Maria Hilmes: 25:55 Min, Matthias Deitmer: 26:53, AK W55. 10 km: Britta Holthaus: 47:02 min, Klaus Brinkmann: 48:49 min.

Das Fazit der ETuS-Teilnehmer ist einstimmig: die Teilnahme für das nächste Jahr ist gesetzt.

Allgemein 13.02.2024

SPORTSPIELE FÜR ERWACHSENE

Mittwochs in der Zeit von 19-20:30 Uhr gibt es ein Sportangebot unter dem Motto: Sportspiele für Erwachsene – wir lassen die Spiele von damals aufleben . wie z.B. Brennball, Völkerball ect. Das Sportangebot findet in der Turnhalle der Paul Gerhardt Schule, unter der Leitung von Jule Meyer, statt. Es sind noch wenige frei Plätze verfügbar. (ein „schnuppern“ ist jederzeit möglich)

Anmeldungen bitte unter: info@etus-rheine.de

Unsere Geschäftsstelle

ETuS Rheine 1928 e.V.
Lindenstr. 43
48431 Rheine

 05971-12053
info@etus-rheine.de

 

Öffnungszeiten

Montag: von 17:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: von 09:00 – 11:30 Uhr

Außerhalb dieser Öffnungszeiten erreichen Sie uns für Anfragen oder Kursanmeldungen per Mail unter info@etus-rheine.de.